Das Wichtigste vorneweg:
Hypnose in der Praxis hat nichts zu tun mit der berühmt-berüchtigten Showhypnose, bei der Menschen wie Hasen über die Bühne hoppeln oder ihren eigenen Namen vergessen. Ganz im Gegenteil: Hypnose ist ein bewusst erlebter Zustand der Tiefenentspannung und inneren Fokussierung, in dem wir bewusst mit unserem Unterbewusstsein in Kontakt treten können. Und das macht durchaus Sinn. Denn durch die bewusste Arbeit mit dem Unterbewusstsein gelingt uns das, was unerreichbar scheint, solange wir verkopft unseren Wünschen und Zielen hinterherjagen. Wenn der innere Denker eine wohlverdiente Pause macht, wird der Dialog mit dem Schatzmeister unseres Gehirns plötzlich ganz leicht. Auf diese Weise gewinnen wir Klarheit, finden eigene Lösungen und fördern nachhaltige Veränderungen. Ganz ohne Kontroll- und Gedächtnisverlust.
In meiner Praxis nutze ich Hypnose als ergänzendes Instrument zur Beratung, zum Beispiel zur:
- Blockadenlösung
- Bewältigung von Verlustängsten
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Förderung von Resilienz und innerer Stärke
- Überwindung von Prüfungsangst/Lampenfieber
- Begleitung bei mentalen Veränderungsprozessen
- Aktivierung persönlicher Ressourcen und Potentiale
- Unterstützung und Entlastung bei Stress und Erschöpfung
- …
Hypnose eignet sich aber auch hervorragend, wenn es um die Umsetzung ganz konkreter Ziele geht, wie zum Beispiel:
- Sportmotivation
- Rauchentwöhnung
- Gewichtsreduktion
- …
Und auch unsere Kleinsten können ab einem Alter von ca. fünf Jahren auf vielfältige Weise von den zahlreichen positiven Effekten der Hypnose profitieren.
Denn gerade Kinder verfügen über eine ausgeprägte Vorstellungskraft und gehen ganz intuitiv mehrmals täglich in Trancezustände (Tagträume, „versinken im Spiel“, …). Typische Anwendungsbereiche sind zum Beispiel:
- Wutausbrüche
- Nervosität/Unruhe
- Einschlafschwierigkeiten
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Abschied vom Schnuller/Daumenlutschen
- Stärkung des Urvertrauens/Selbstvertrauens
- Ängste ohne Krankheitswert (Prüfungs-/Schulangst, Trennungsängste, …)
- …
Die hypnotische Trance wird in der Regel als unendlich wohltuend und erholsam erlebt und oft als Balsam für die Seele beschrieben. Aus diesem Grund wird sie gerne als Energiequelle oder Krafttankstelle in besonders herausfordernden Zeiten genutzt. Es bedarf also gar keines Beratungsanliegens, um sich eine Extraportion Tiefenentspannung und Erholung zu gönnen.
Jede Hypnosesitzung wird individuell auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. Ich begleite dich achtsam und professionell durch den Prozess, sodass du dich stets sicher und gut aufgehoben fühlst.
